Wir alle nutzen öffentliche Räume und teilen sie mit Menschen verschiedenster Herkunft. Dabei kann es zu Missverständnissen kommen, oft... 06 Okt. Ausstellung «Shared Space: Zusammenleben und Partizipation – Raumerfahrung im Kanton Zürich» – ein vom Kanton Zürich gefördertes Fotoprojekt Гордана Нишевић | Ausstellung | Aktivitäten | 0Wir alle nutzen öffentliche Räume und teilen sie mit Menschen verschiedenster Herkunft. Dabei kann es zu Missverständnissen kommen, oft...
Die Bibliothek des Serbischen Instituts in der Schweiz, Abteilung für Literatur, Sprache und Bildung, in Zusammenarbeit mit der Bibliothek... 17 Juli Das erste Buch des Serbischen Instituts in der Schweiz «Heilige Olympiade – Helferin für Traurige und Depressive» Гордана Нишевић | Abteilung für Literatur, Sprache und Bildung, Aktivitäten | 0Die Bibliothek des Serbischen Instituts in der Schweiz, Abteilung für Literatur, Sprache und Bildung, in Zusammenarbeit mit der Bibliothek...
Mit dem Segen seiner Exzellenz, des Bischofs der Schweiz, Herrn Andrej, hat das Serbische Institut in der Schweiz (nachfolgend... 09 Mai Anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des ersten Ökumenischen Konzils in Nicäa im Jahr 325 fand in Zürich eine Konferenz statt Гордана Нишевић | Aktivitäten | 0Mit dem Segen seiner Exzellenz, des Bischofs der Schweiz, Herrn Andrej, hat das Serbische Institut in der Schweiz (nachfolgend...
Anlässlich des 1700. Jahrestages der Einberufung des Ersten Ökumenischen Konzils in Nicäa 24 Apr. GESCHICHTE, THEOLOGIE UND KUNST IM KONTEXT DES ERSTEN KONZILS VON NICÄA Гордана Нишевић | Aktivitäten | 0Anlässlich des 1700. Jahrestages der Einberufung des Ersten Ökumenischen Konzils in Nicäa